Daten NRW - Landesdatenbank NRW
Auftragseingangsindex
Produktionsindex
Umsatz
Daten Bund - GENESIS Online Bund
Auftragseingangsindex
Produktionsindex
Umsatz
Auftragseingangsindex
Monatlich werden die Werte aller im Berichtsmonat eingegangenen und vom Betrieb fest akzeptierten Aufträge auf Lieferung selbst hergestellter Produkte erfasst. Es werden inländische produzierende Betriebe (= örtlich getrennte Niederlassungen) mit mehr als 50 Beschäftigten befragt. Es sind allerdings nur Betriebe aus 12 ausgewählten Abteilungen der Klassifikation der Wirtschaftszweige (WZ 2008) enthalten.
Die Ergebnisse werden als Indizes dargestellt, welche die Veränderung der Daten im Vergleich zum jeweiligen Basisjahr anzeigen. Preisveränderungen werden aus den Ergebnissen bereinigt. Der Index basiert auf den Zeitreihen der 4steller der WZ 2008. Die Reihen höherer Gliederungsebenen werden durch Gewichtung ermittelt, so dass die Veränderungen größerer Wirtschaftszweige auch zu einem größeren Anteil im Aggregat berücksichtigt sind.
Qualitätsbericht - Auftragseingangsindex im Verarbeitenden Gewerbe
Produktionsindex
Die Produktionsstatistik erfasst Mengen und Absatzwerte der inländischen Produktion von Gütern. Befragt werden inländische Betriebe (= örtlich getrennte Niederlassungen) von rechtlichen Einheiten (Unternehmen) mit im Allgemeinen mehr als 20 Beschäftigten. In einzelnen Wirtschaftszweigen enthält die Statistik bereits Betriebe von Unternehmen mit mehr als 10 Beschäftigten.
Die Ergebnisse werden als Indizes dargestellt, welche die Veränderung der Daten im Vergleich zum jeweiligen Basisjahr anzeigen. Preisveränderungen werden aus den Ergebnissen bereinigt. Der Index basiert auf den Zeitreihen der 7steller des Güterverzeichnissen der Produktion. Die Reihen höherer Gliederungsebenen werden durch Gewichtung ermittelt, so dass die Veränderungen größerer Wirtschaftszweige auch zu einem größeren Anteil im Aggregat berücksichtigt sind.
Qualitätsbericht - Produktionsindex im Verarbeitenden Gewerbe
Umsatz
Die Angaben zu den monatlichen Umsätzen enthalten nicht nur die Umsätze aus Eigenerzeugung. Berücksichtigt wird auch baugewerblicher Umsatz sowie Umsatz aus Handelsware und sonstigen nichtindustriellen Tätigkeiten (wie Erlöse aus Vermietung und Verpachtung, Provisionseinnahmen, Erlöse aus Transportleistungen für Dritte und aus dem Verkauf von eigenen landwirtschaftlichen Erzeugnissen). Als Umsatz gilt die Summe der Rechnungsendbeträge (ohne Umsatzsteuer) einschließlich möglicher Verbrauchsteuern oder Nebenkosten. Es werden inländische produzierende Betriebe (= örtlich getrennte Niederlassungen) mit mehr als 50 Beschäftigten befragt.